
Alzheimer Forschung
Wer sich mit dem Thema Alzheimer auseinandersetzt, stößt immer wieder auf die Publikationen von Professor Dr. Dr. Jens Pahnke und seinen Forschungsergebnissen zur Anwendung von Griechischem Bergtee bei Alzheimer. Der…
Wer sich mit dem Thema Alzheimer auseinandersetzt, stößt immer wieder auf die Publikationen von Professor Dr. Dr. Jens Pahnke und seinen Forschungsergebnissen zur Anwendung von Griechischem Bergtee bei Alzheimer. Der…
Das Privatinstitut IBAM GbR hat in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Freiburg Fallbeobachtungen durchgeführt, die einen Zusammenhang zwischen der Verabreichung von Griechischem Bergtee als Serotonin-Wiederaufnahmehemmer und depressiven Verstimmungen erkennen lassen.
Dr. Günter Harnisch kommt in seiner Publikation „Griechisches Eisenkraut“ im Kapitel Schlafstörungen zu folgender Schlussfolgerung: „Zusammenfassend lässt sich feststellen: Das Griechische Eisenkraut kann als gezielt wirkendes Mittel aus der Naturheilkunde…
Wir wurden häufig gefragt, ob die Kombination aus Griechischem Bergtee und Johanniskraut auch eingenommen werden kann, um Alzheimer vorzubeugen. Da diese Frage aufgrund fehlender Studien nicht eindeutig beantwortet werden kann,…
Egal wie alt wir sind, es ist nie zu spät die eigene Lebensweise neu auszurichten. Besonders im Hinblick auf unsere körperliche und mentale Fitness im Alter können schon kleine Veränderungen…
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch Studienteilnahmen die Alzheimerforschung unterstützen können. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sind auf Daten von Patienten und Angehörigen angewiesen, um die Krankheit und potentielle Behandlungsmethoden zu…