Unser Blog - Neuigkeiten rund um das Thema Pflanzenforschung

Frau stellt pflanzliche Auszüge her
Lesezeit: 4 Minuten

Pflanzliche Arzneien bei Magen-Darm-Beschwerden: Teil 2 Pflanzliche Hilfe bei Blähungen

Im zweiten Artikel unserer Reihe stellen wir Pflanzen vor, die bei Blähungen lindern können. Blähungen zeigen sich meistens durch einen aufgeblähten Bauch und ein unangenehmes Völlegefühl. Sie können unterschiedlichste Ursachen…

Alexandrische Senna Pflanze mit gelb-orangen Blüten und Knospen.
Lesezeit: 2 Minuten

Pflanzliche Arzneien bei Magen-Darm-Beschwerden: Teil 1 Pflanzliche Hilfe bei Verstopfung

Viele Menschen bevorzugen bei leichten Beschwerden aufgrund der oft sanfteren Wirkung pflanzliche Arzneimittel. Wir möchten Ihnen deshalb in unserer Reihe „Pflanzliche Arzneimittel bei Magen-Darm-Beschwerden“ einige Pflanzen vorstellen, die bei Problemen…

Mehr lesen
Gelbe Blüten der Isatis tinctoria Nahaufnahme
Lesezeit: 2 Minuten

Färberwaid – Anwendung bei Viruserkrankungen

Die Geschichte des Färberwaids (Isatis tinctoria) ist eine der interessantesten. Seine Anwendung reicht von Holzschutzmittel über biologische Farbe bis hin zu Arzneimitteln. Die Briten verwendeten den Färberwaid zu Zeiten des römischen Reiches…

Mehr lesen
Blüten der Kapuzinerkresse in orange, dunkelorange und gelb mit grünen Blättern.
Lesezeit: 2 Minuten

Die Kapuzinerkresse und ihr möglicher Einsatz bei multiresistenten Erregern

Die Kapuzinerkresse wurde 2013 zur Arzneipflanze des Jahres gekürt. Ein Expertengremium an der Universität Würzburg vergibt diesen Titel jedes Jahr. Dabei achten die Wissenschaftler, Apotheker und Ärzte bei der Auswahl…

Mehr lesen
Buch, Brille und Teetasse auf einem kleinen Tisch mit einer Vase mit Flieder
Lesezeit: 5 Minuten

Stress und Schlaflosigkeit mit natürlichen Mitteln begegnen

Das Thema Stress ist in der heutigen Zeit allgegenwärtig. Laut "Stressreport Deutschland 2019" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ist das Stresslevel der Deutschen seit Jahren ungebrochen hoch. Wie…

Mehr lesen
Ein Strauß Butterblumen liegt auf einem weißem Holzuntergrund.
Lesezeit: 5 Minuten

Johanniskraut – Pflanzliches Arzneimittel zwischen Tradition und Moderne

Johanniskraut wird schon seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde eingesetzt. Mit mehr als 5000 wissenschaftlichen Publikationen im Jahr 2020 widmen Forscher weltweit dem traditionellen Mittel auch heute noch breite Aufmerksamkeit.

Mehr lesen
Frau hebt ihre Hände waagerecht auf Schulterhöhe. Über ihren Handflächen sind Fragezeichen
Lesezeit: 3 Minuten

Darauf sollten Sie beim Kauf von Produkten mit Griechischem Bergtee achten

Durch die Forschungen von Prof. Pahnke hat sich der Bekanntheitsgrad von Griechischem Bergtee (Sideritis scardica) erheblich gesteigert. Der Verbraucher kann oft nicht einschätzen, welche Produkte für seine Ansprüche am besten…

Mehr lesen
1 2 3 4