zum Blog

Boost für Konzentrationsfähigkeit

Lesezeit: 1 Minute

Können die Wirkstoffe aus Pflanzenextrakten unsere kognitive Leistungen verbessern? Ein wissenschaftliche Studie zeigt, dass Griechischer-Bergtee-Extrakt (Sideritis scardica) positive Effekte auf Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Angstempfinden haben kann. Besonders bei langfristiger Einnahme scheinen sich diese Vorteile zu verstärken.

Die Studie: Was wurde untersucht?

In einer doppelblind, placebo-kontrollierten Sudie untersuchten Forscher, wie sich Griechischer-Bergtee-Extrakt auf die Gehirnleistung und Stimmung auswirkt. 155 gesunde Erwachsene zwischen 50 und 70 Jahren erhielten über 28 Tage hinweg täglich entweder

»475 mg oder 950 mg Sideritis scardica-Extrakt,

»240 mg Ginkgo biloba (als aktiver Vergleich),

»oder ein Placebo

Die Teilnehmer absolvierten kognitive Tests, und bei einer Teilgruppe wurde die Durchblutung im Gehirn mithilfe von Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) gemessen.

Die wichtigsten Ergebnisse der Studie

Weniger Fehler bei kognitiven Aufgaben: Die Gruppe, die 950 mg Griechischen-Bergtee-Extrakt nahm, machte nach 28 Tagen signifikant weniger Fehler in einem Aufmerksamkeitstest als die Placebo-Gruppe.

»Verbessertes Bildgedächtnis: Die Teilnehmer mit der höheren Dosierung schnitten bei einer Bild-Erkennungsaufgabe besser ab als jene, die Ginkgo biloba oder ein Placebo erhielten.

»Schnellere Reaktionszeiten: Beide Dosierungen des Extrakts zeigten eine Tendenz zu verbesserten Reaktionsgeschwindigkeiten im Vergleich zur Gingko-Gruppe.

»Angstlindernde Wirkung: Nach 28 Tagen berichteten Teilnehmer mit 950 mg des Extrakts über eine deutliche Reduktion ihres Angstlevels – ein Effekt, der weder in der Placebo – noch in der Gingko-Gruppe beobachtet wurde.

»Erhöhte Durchblutung im Gehirn – aber nur kurzfristig: Nach der ersten Einnahme führte der Extrakt zu einer verbesserten Sauerstoffversorgung des Gehirns. Dieser Effekt war nach 28 Tagen nicht mehr nachweisbar. 

Fazit der Studienergebnisse

Die Studie zeigt, dass Griechischer-Bergtee-Extrakt – insbesondere in der höheren Dosierung – kognitive Fähigkeiten und das emotionale Wohlbefinden positiv beeinflussen kann. Die verbesserte Gedächtnisleistung und die reduzierte Angst könnten durch die in Sideritis scardica enthaltenen Polyphenole verursacht werden. Diese Stoffe sind bekannt dafür, die Aufnahme von Neurotransmittern wie Serotonin, Dopamin und Noradrenalin zu beeinflussen.

Quellen:

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30042362

Anbieter für Extrakte und Tee​

Newsletter

Boost für Konzentrationsfähigkeit

Weitere Artikel zu diesem Thema

Lesezeit: 4 Minuten

ADHS – Hohes Potential im Griechischen Bergtee (Sideritis scardica)

ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung und ist eine neurologische Störung. Sie tritt überwiegend bei Kindern auf, aber auch Erwachsene können betroffen sein. Die typischen Kennzeichen äußern sich bei Kindern anders als…

Digitale Darstellung eines menschlichen Gehirns. Leuchtende, filigrane, weiße Linien stellen feine Nervenverbindungen im Gehirn dar. Im Hintergrund sind verschwommen bunte, leuchtende Lichter zu sehen ind grün, rot, blau.
Lesezeit: 2 Minuten

Langfristig kognitive Fähigkeiten erhalten

Wir wurden häufig gefragt, ob die Kombination aus Griechischem Bergtee und Johanniskraut auch eingenommen werden kann, um Alzheimer vorzubeugen. Da diese Frage aufgrund fehlender Studien nicht eindeutig beantwortet werden kann,…

Älteres Pärchen mit grauen Haaren. Der Mann trägt die Frau Huckepack. Beide lachen und sind von Bäumen umgeben, die hell leuchten
Lesezeit: 7 Minuten

Fit bleiben im Alter: Alzheimer und anderen Krankheiten vorbeugen

Egal wie alt wir sind, es ist nie zu spät die eigene Lebensweise neu auszurichten. Besonders im Hinblick auf unsere körperliche und mentale Fitness im Alter können schon kleine Veränderungen…